Erster Stadtteilspaziergang Fildeken-Rosenberg

05.03.2020 | Ver­an­stal­tung

„Die Messlatte liegt ganz schön hoch“

 

„Herz­lich Will­kom­men zum ers­ten Stadt­teil­spa­zier­gang in Ihrer eige­nen Nach­bar­schaft! Die­ses For­mat soll im Rah­men des Quar­tiers­ma­nage­ments Fil­de­ken-Rosen­berg in Zukunft vier­tel­jähr­lich ange­bo­ten wer­den, und zwar unter dem Motto:

„Unser Fil­de­ken-Rosen­berg und …“.

Alles ist denk­bar, des­halb sind Sie herz­lich ein­ge­la­den, Ideen und Vor­schlä­ge ein­zu­brin­gen, was man sich hier im Quar­tier mal näher anschau­en sollte.“

Der Stadt­teil­spa­zier­gang am Abend des 4. März star­te­te vor dem neu­en Quar­tiers­Haus des Bochol­ter Stadt­teils Fil­de­ken-Rosen­berg. Rund 60 Anwohner*innen und Inter­es­sier­te kamen zu dem offe­nen For­mat des neu­en Quar­tiers­ma­nage­ments und folg­ten dem Bochol­ter Nacht­wäch­ter Flo­ri­an Sau­ret auf einer andert­halb­stün­di­gen Tour, die sie – gespickt mit his­to­ri­schen und amü­san­ten Anek­do­ten – ein­mal quer durch ihr eige­nes Quar­tier führte.

Von der Saar­stra­ße ging es übers Hand­werks­mu­se­um unter ande­rem zu Bocholts ältes­tem Wohn­haus auf dem Rosen­berg sowie zum Laus­bub­brun­nen. Die Teilnehmer*innen erfuh­ren Wis­sens­wer­tes über die geschicht­li­che, reli­giö­se und kul­tu­rel­le Ver­gan­gen­heit ihres jet­zi­gen Wohn­orts. Abschluss war gegen 20 Uhr auf dem Vor­hof der Ss. Ewaldi-Kirche.

Trotz des nass­kal­ten Wet­ters waren am Ende alle begeis­tert und spen­de­ten groß­zü­gig Applaus. „Es hat Spaß gemacht. Die Mess­lat­te für alle fol­gen­den Stadt­teil­füh­run­gen liegt jetzt ganz schön hoch“, lach­te Son­ja Schend­zielorz. „Da müs­sen wir uns jetzt noch mal ordent­lich anstren­gen, damit bei zukünf­ti­gen Ange­bo­ten wie­der so eine rege Teil­nah­me besteht. 60 Teilnehmer*innen – das ist echt stark und wir ver­bu­chen das zum Start unse­rer Quar­tiers­ent­wick­lung als vol­len Erfolg!“