Halloween-Spaziergang

Halloween-Spaziergang ein voller Erfolg

Der Hal­lo­ween-Spa­zier­gang im Quar­tier Fil­de­ken-Rosen­berg war ein vol­ler Erfolg. Bei herr­lichs­tem Wet­ter fan­den sich ca. 140 Kin­der und Erwach­se­ne am Quar­tiers­Haus in der Saar­stra­ße ein. „Mit so einer Nach­fra­ge hät­ten wir nicht gerech­net!“ sag­te Agnes Well­kamp, Quar­tiers­ma­na­ge­rin von L‑i-A.
Im Quar­tiers­Haus konn­ten sich die Kin­der bereits ab 15 Uhr von Roli­en Uij­ter­lin­den, Hil­de Joch­mann und Sarah Vje­s­ti­ca pro­fes­sio­nell schmin­ken las­sen. So lang­sam füll­te sich bis 18 Uhr der Außen­be­reich ums Quar­tiers­Haus und so stimm­te Geschich­ten­er­zäh­le­rin Manue­la Raab die Kin­der mit einer gru­se­li­gen Geschich­te auf den Spa­zier­gang ein. Nach Ein­bruch der Dun­kel­heit mach­te sich der Tross aus Gespens­tern, Zom­bies, Hexen, Super­hel­den und Eltern auf den Weg.
An der Bie­men­hors­ter Grund­schu­le muss­ten sich die Kin­der den Weg durch ein über­di­men­sio­nal gro­ßes Spin­nen­netz bah­nen, wel­ches Julia Nakot­te — Sozi­al­ar­bei­te­rin der Bie­men­hors­ter Grund­schu­le — dort bereits vor­be­rei­tet hat­te. Auch beim Stopp­tanz-Spiel hat­ten die Kin­der sicht­lich Spaß.
Durch die fins­te­re „Nacht“ ging es anschlie­ßend zum jusi­na-Treff an der Speer­stra­ße, wo sich alle Spa­zier­gän­ger — ob Groß oder Klein — mit Geträn­ken erfri­schen konn­ten.
Und für die klei­nen Mons­ter und Geis­ter gab es am Ende auch noch eine klei­ne süße Über­ra­schung, die zuvor von den ehren­amt­li­chen Küm­me­rin­nen Hil­de Joch­mann und Gun­di Bösing in lie­be­vol­ler Hand­ar­beit ver­packt wur­den. Denn wir geben lie­ber Süßes, bevor wir Sau­res bekom­men!
Wir wol­len uns auch auf die­sem Wege noch mal bei allen Betei­lig­ten bedan­ken, die es ermög­licht haben, den Hal­lo­ween-Spa­zier­gang auf die Bei­ne zu stellen!