Bocciabahn
Bocciabahn
Im Garten des QuartiersHaus Saarstraße 33 soll eine Bocciabahn angelegt werden, die den Bewohner*innen des Quartiers zur freien Nutzung zur Verfügung steht.
Entsprechendes Equipment (Bocciakugeln) kann im QuartiersHaus kostenfrei geliehen oder selbst mitgebracht werden. Am Donnerstag wird das Ganze durch das QuartiersManagement oder ehrenamtlichen Helfer*innen begleitet. Darüber hinaus steht der Garten auch außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung.
Das gemeinsame Spielen fördert den Zusammenhalt, den Teamgeist und die Kooperationsbereitschaft. Für die Nachbarschaft entsteht im Garten des QuartiersHauses so ein neuer Treffpunkt und ein weiteres Angebot für das Quartier Fildeken-Rosenberg.
*Regelwerk zum Boccia:
Boccia ist die italienische Variante des Boule-Spiels, bei dem es darum geht, seine eigenen “großen” Kugeln möglichst nah an eine kleinere Zielkugel (Pallino) zu setzen (platzieren) bzw. die gegnerischen Kugeln vom Pallino wegzuschießen (Raffa oder Volo).
Die Spielidee ist, die eigenen Kugeln näher an der Setzkugel zu platzieren, als die gegnerische Partei. Solang die gegnerische Kugel besser liegt, ist man am Zug (setzen oder schießen). Für jede Kugel, die nach einem Durchgang näher am Pallino liegt, als die beste Kugel des Gegners, wird jeweils ein Punkt gewertet. Ein Durchgang ist vorbei, wenn beide Parteien alle Kugeln gespielt haben. Anschließend spielt man von der anderen Bahnseite. Das Spiel ist zu Ende, sobald man 15 Punkte erreicht. Man kann jedoch auch bis zu elf oder zwölf Punkte spielen.
Antragssteller
Verein Leben im Alter
Antragshöhe
1.722,50 €
Antragsdatum
08.06.2020
Bewilligungsdatum
17.07.2020