Bocciabahn

17.07.2020

Bocciabahn

Im Gar­ten des Quar­tiers­Haus Saar­stra­ße 33 soll eine Boc­cia­bahn ange­legt wer­den, die den Bewohner*innen des Quar­tiers zur frei­en Nut­zung zur Ver­fü­gung steht.

Ent­spre­chen­des Equip­ment (Boc­cia­ku­geln) kann im Quar­tiers­Haus kos­ten­frei gelie­hen oder selbst mit­ge­bracht wer­den. Am Don­ners­tag wird das Gan­ze durch das Quar­tiers­Ma­nage­ment oder ehren­amt­li­chen Helfer*innen beglei­tet. Dar­über hin­aus steht der Gar­ten auch außer­halb der Öff­nungs­zei­ten zur Verfügung.

Das gemein­sa­me Spie­len för­dert den Zusam­men­halt, den Team­geist und die Koope­ra­ti­ons­be­reit­schaft. Für die Nach­bar­schaft ent­steht im Gar­ten des Quar­tiers­Hau­ses so ein neu­er Treff­punkt und ein wei­te­res Ange­bot für das Quar­tier Fildeken-Rosenberg.

*Regelwerk zum Boccia:

Boc­cia ist die ita­lie­ni­sche Vari­an­te des Boule-Spiels, bei dem es dar­um geht, sei­ne eige­nen “gro­ßen” Kugeln mög­lichst nah an eine klei­ne­re Ziel­ku­gel (Pal­li­no) zu set­zen (plat­zie­ren) bzw. die geg­ne­ri­schen Kugeln vom Pal­li­no weg­zu­schie­ßen (Raf­fa oder Volo).

Die Spiel­idee ist, die eige­nen Kugeln näher an der Setz­ku­gel zu plat­zie­ren, als die geg­ne­ri­sche Par­tei. Solang die geg­ne­ri­sche Kugel bes­ser liegt, ist man am Zug (set­zen oder schie­ßen). Für jede Kugel, die nach einem Durch­gang näher am Pal­li­no liegt, als die bes­te Kugel des Geg­ners, wird jeweils ein Punkt gewer­tet. Ein Durch­gang ist vor­bei, wenn bei­de Par­tei­en alle Kugeln gespielt haben. Anschlie­ßend spielt man von der ande­ren Bahn­sei­te. Das Spiel ist zu Ende, sobald man 15 Punk­te erreicht. Man kann jedoch auch bis zu elf oder zwölf Punk­te spielen.

Quel­le

7

Antragssteller

Ver­ein Leben im Alter

Antragshöhe

1.722,50 €

i

Antragsdatum

08.06.2020

Bewilligungsdatum

17.07.2020