Funktionale Erschließung und Revitalisierung “Grüne Mitte Fildeken-Rosenberg”

17.05.2022

Funktionale Erschließung und Revitalisierung “Grüne Mitte Fildeken-Rosenberg”

Ergän­zend zum Schul­erwei­te­rungs­bau und der neu­en Men­sa der städ­ti­schen Gesamt­schu­le Bocholt, sol­len auch die angren­zen­den Flä­chen frei­räum­lich und funk­tio­nal auf­ge­wer­tet wer­den. In Zukunft sol­len die Schul­hof­flä­chen mit ihrem Umfeld räum­lich und funk­tio­nal ver­bun­den wer­den und für die Öffent­lich­keit nutz­bar sein. Neben funk­tio­nal gestal­te­ten Spiel- und Bewe­gungs­flä­chen sol­len auch natur­na­he Frei­räu­me zum Ver­wei­len einladen.

Ansprechpartner:

FB Mobi­li­tät und Umwelt, GB Stadt­grün und Umwelt, Tobi­as Els­kamp, Stadt Bocholt

Status Quo:

Im Herbst 2019 ist ein frei­raum­pla­ne­ri­scher Wett­be­werb aus­ge­lobt wor­den, in dem unter Ein­be­zie­hung der Öffent­lich­keit die Ent­wick­lung inno­va­ti­ver und nach­hal­ti­ger Nut­zungs­per­spek­ti­ven für die Grün­an­la­ge gefor­dert war. Die Ergeb­nis­se sind im März 2020 im Quar­tiers­Haus aus­ge­stellt und in einer öffent­li­chen Ver­an­stal­tung im Juni 2020 vor­ge­stellt wor­den. Den Wett­be­werb hat das Büro „Wünd­rich Land­schafts­ar­chi­tek­ten, Düs­sel­dorf“ mit dem Kon­zept „Tria­log Bocholt Fil­de­ken-Rosen­berg“ gewon­nen.
Alle Ideen und Anre­gun­gen aus der Bür­ger­be­tei­li­gung sind durch das Pla­nungs­bü­ro ein­ge­ar­bei­tet wor­den.
Nach Erhalt des posi­ti­ven För­der­be­schei­des der Bezirks­re­gie­rung über die Städ­te­bau­för­der­mit­tel, sind die Arbei­ten aus­ge­schrie­ben und schließ­lich an die Fa. Land­schafts­bau Vorn­holt ver­ge­ben wor­den. Der ers­te Spa­ten­stich ist am 15.02.2022 erfolgt. Für die Fer­tig­stel­lung der „Grü­nen Mit­te“ wird der Herbst 2022 angestrebt. 

 

7