Verfügungsfonds
Verfügungsfonds
Ziel des Verfügungsfonds ist die aktive Einbindung der Bewohner:innen, Institutionen und Unternehmen bei der Umsetzung der Ziele des „Integrierten Handlungskonzeptes“. Gefördert werden kleine bürgerschaftlich getragene Maßnahmen im Quartier zur Stärkung der Stadtteilkultur, Aufwertung des Stadtbildes, zur ökologischen Verbesserung, zur Imagebildung, Öffentlichkeitsarbeit sowie zu Mitmachaktionen und Festivitäten. Es sollen das private Engagement aktiviert, die Kooperationen unterschiedlicher Akteure gestärkt und die Selbstorganisation privater Initiativen erleichtert werden. Die Fördermittel werden als Zuschuss gewährt und sind im Regelfall pro Maßnahme auf eine Höchstsumme von 3500,- € begrenzt.
Ansprechpartner:
Quartiersmanagement Fildeken-Rosenberg, Agnes Wellkamp (Tel: 02871 47692 40, E‑Mail: aw@fildeken-rosenberg.de)
Status Quo:
In vierteljährlichen Sitzungen wird mit einem aktiven Verfügungsfondsbeirat über neue Projekte beratschlagt. Seit Projektbeginn konnten schon einige Projekte wie u.a. das Quartiersrad, eine Bocciabahn, eine QR-Code-Spaziergang oder Tonie-Boxen über den Verfügungsfonds gefördert werden. Das Quartiersmanagement berät stetig und unterstützt bei der Akquise und Projektanträgen.