Verfügungsfonds

17.05.2022

Verfügungsfonds

Ziel des Ver­fü­gungs­fonds ist die akti­ve Ein­bin­dung der Bewohner:innen, Insti­tu­tio­nen und Unter­neh­men bei der Umset­zung der Zie­le des „Inte­grier­ten Hand­lungs­kon­zep­tes“. Geför­dert wer­den klei­ne bür­ger­schaft­lich getra­ge­ne Maß­nah­men im Quar­tier zur Stär­kung der Stadt­teil­kul­tur, Auf­wer­tung des Stadt­bil­des, zur öko­lo­gi­schen Ver­bes­se­rung, zur Image­bil­dung, Öffent­lich­keits­ar­beit sowie zu Mit­mach­ak­tio­nen und Fes­ti­vi­tä­ten. Es sol­len das pri­va­te Enga­ge­ment akti­viert, die Koope­ra­tio­nen unter­schied­li­cher Akteu­re gestärkt und die Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on pri­va­ter Initia­ti­ven erleich­tert wer­den. Die För­der­mit­tel wer­den als Zuschuss gewährt und sind im Regel­fall pro Maß­nah­me auf eine Höchst­sum­me von 3500,- € begrenzt. 

Ansprechpartner:

Quar­tiers­ma­nage­ment Fil­de­ken-Rosen­berg, Agnes Well­kamp (Tel: 02871 47692 40, E‑Mail: aw@fildeken-rosenberg.de)

Status Quo:

In vier­tel­jähr­li­chen Sit­zun­gen wird mit einem akti­ven Ver­fü­gungs­fonds­bei­rat über neue Pro­jek­te berat­schlagt. Seit Pro­jekt­be­ginn konn­ten schon eini­ge Pro­jek­te wie u.a. das Quar­tiers­rad, eine Boc­cia­bahn, eine QR-Code-Spa­zier­gang oder Tonie-Boxen über den Ver­fü­gungs­fonds geför­dert wer­den. Das Quar­tiers­ma­nage­ment berät ste­tig und unter­stützt bei der Akqui­se und Projektanträgen. 

 

7