Quartiersfest 2022
Quartiersfest ein voller Erfolg
Am Samstag, den 13.09.2022 fand in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr auf dem Gelände der Apostelkirche, das erste Quartiersfest in Fildeken-Rosenberg statt.
Das Fest war ein voller Erfolg und viele Besucher:innen kamen vorbei, um an dem Fest teilzunehmen.
Eine intensive Vorbereitungszeit sorgte für eine reibungslose Durchführung des Fests. Lediglich die nicht planbare Komponente — das Wetter — hätte zu Beginn besser sein können. Dicke Wolken und Regenschauer begleiteten die Aufbauphase des Quartiersfests. Da viele Angebote aber in die Räumlichkeiten der Kirchengemeinde verlegt werden konnten, ließen sich die vielen Helfer und Helferinnen nicht die Laune vermiesen und packten fleißig mit an.
Mit Hilfe der vielen Kooperationspartner:innen aus dem Quartier konnte ein beachtliches Angebot für Jung und Alt auf die Beine gestellt werden. Auch wenn mit der Hüpfburg leider ein Highlight wetterbedingt ausfallen musste.
Das geplante Bühnenprogramm wurde in die Apostelkirche verlegt, was der Akustik des Saxofon-Quartetts „Fesh4“ – der Musikschule Bocholt-Isselburg recht dienlich war. Auch das Kasperletheater der Kita Ss.Ewaldi konnte so von allen kleinen und großen Zuschauer:innen bequem geschaut werden.
Nach der Eröffnungsrede des Quartiersmanagements, vertreten durch Agnes Wellkamp und Julia Krick, der stellvertretenden Bürgermeisterin Elisabeth Kroesen und Hausherr Pastor Christian Wahl, konnten die kleinen und großen Besucher:innen an zahlreichen Aktionsständen Spaß haben oder sich mit Leckereien eindecken.
So gab es organisiert und umgesetzt vom Quartiersmanagement und den zahlreichen Kooperationspartner:innen eine Candy-Bar und eine Popcornmaschine (Bocholter Heimbau), Kinderschminken (Kita Ss.-Ewaldi), Glitzer-Tattoos, individuelle Buttons, einen Bewegungsraum, (Familienzentrum Friedrich Fröbel), Hula-Hoop (Kneipp-Verein-Bocholt), KI-Geräte (Mouse-Mobil, Digi-Kümmerer), Märchenstunde, Glücksrad mit Tombola, Fotobox, Kaffee & Kuchen, Grillstation, Outdoor-Spiele mit Torschusswand (jusina e.V.) und auch einen Eiswagen, an dem jedes Kind eine kostenlose Kugel Eis erhielt. Außerdem wurden wir von zahlreichen ehrenamtlichen Helfer:innen und der Jugendgruppen der Apostelgemeinde unterstützt.
Da das ganze Quartiersfest finanziell vom Verfügungsfonds Fildeken-Rosenberg unterstützt wurde, konnte Vieles kostenlos oder zu familienfreundlichen Preisen angeboten werden.
Wir freuen uns darüber, dass das Fest eine tolle Resonanz bekommen hat und im Tagesverlauf mehr als 500 Gäste vorbeigeschaut haben. Weiterhin erfreulich ist auch, dass die Gäste altersmäßig sowie auch kulturell gemischt waren. Das ist es, was sich das Quartiersmanagement mit dem Quartiersfest als Ziel gesetzt hat „Ein fest für Alle, jung & alt“.
Hier mit wollen wir uns bei allen Beteiligten noch einmal bedanken und hoffen, dass das Quartiersmanagement in Fildeken-Rosenberg auch im nächsten Jahr fortgesetzt wird.