Quartiersfest 2022

Quartiersfest ein voller Erfolg

Am Samstag, den 13.09.2022 fand in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr auf dem Gelände der Apostelkirche, das erste Quartiersfest in Fildeken-Rosenberg statt.

 

Das Fest war ein vol­ler Erfolg und vie­le Besucher:innen kamen vor­bei, um an dem Fest teilzunehmen.

Eine inten­si­ve Vor­be­rei­tungs­zeit sorg­te für eine rei­bungs­lo­se Durch­füh­rung des Fests. Ledig­lich die nicht plan­ba­re Kom­po­nen­te — das Wet­ter — hät­te zu Beginn bes­ser sein kön­nen. Dicke Wol­ken und Regen­schau­er beglei­te­ten die Auf­bau­pha­se des Quar­tiers­fests. Da vie­le Ange­bo­te aber in die Räum­lich­kei­ten der Kir­chen­ge­mein­de ver­legt wer­den konn­ten, lie­ßen sich die vie­len Hel­fer und Hel­fe­rin­nen nicht die Lau­ne ver­mie­sen und pack­ten flei­ßig mit an.

Mit Hil­fe der vie­len Kooperationspartner:innen aus dem Quar­tier konn­te ein beacht­li­ches Ange­bot für Jung und Alt auf die Bei­ne gestellt wer­den. Auch wenn mit der Hüpf­burg lei­der ein High­light wet­ter­be­dingt aus­fal­len muss­te.
Das geplan­te Büh­nen­pro­gramm wur­de in die Apos­tel­kir­che ver­legt, was der Akus­tik des Saxo­fon-Quar­tetts „Fesh4“ – der Musik­schu­le Bocholt-Issel­burg recht dien­lich war. Auch das Kas­per­le­thea­ter der Kita Ss.Ewaldi konn­te so von allen klei­nen und gro­ßen Zuschauer:innen bequem geschaut werden.

Nach der Eröff­nungs­re­de des Quar­tiers­ma­nage­ments, ver­tre­ten durch Agnes Well­kamp und Julia Krick, der stell­ver­tre­ten­den Bür­ger­meis­te­rin Eli­sa­beth Kroe­sen und Haus­herr Pas­tor Chris­ti­an Wahl, konn­ten die klei­nen und gro­ßen Besucher:innen an zahl­rei­chen Akti­ons­stän­den Spaß haben oder sich mit Lecke­rei­en eindecken.

So gab es orga­ni­siert und umge­setzt vom Quar­tiers­ma­nage­ment und den zahl­rei­chen Kooperationspartner:innen eine Can­dy-Bar und eine Pop­corn­ma­schi­ne (Bochol­ter Heim­bau), Kin­der­schmin­ken (Kita Ss.-Ewaldi), Glit­zer-Tat­toos, indi­vi­du­el­le But­tons, einen Bewe­gungs­raum, (Fami­li­en­zen­trum Fried­rich Frö­bel), Hula-Hoop (Kneipp-Ver­ein-Bocholt), KI-Gerä­te (Mou­se-Mobil, Digi-Küm­me­rer), Mär­chen­stun­de, Glücks­rad mit Tom­bo­la, Foto­box, Kaf­fee & Kuchen, Grill­sta­ti­on, Out­door-Spie­le mit Tor­schuss­wand (jusi­na e.V.) und auch einen Eis­wa­gen, an dem jedes Kind eine kos­ten­lo­se Kugel Eis erhielt. Außer­dem wur­den wir von zahl­rei­chen ehren­amt­li­chen Helfer:innen und der Jugend­grup­pen der Apos­tel­ge­mein­de unterstützt.

Da das gan­ze Quar­tiers­fest finan­zi­ell vom Ver­fü­gungs­fonds Fil­de­ken-Rosen­berg unter­stützt wur­de, konn­te Vie­les kos­ten­los oder zu fami­li­en­freund­li­chen Prei­sen ange­bo­ten werden.

Wir freu­en uns dar­über, dass das Fest eine tol­le Reso­nanz bekom­men hat und im Tages­ver­lauf mehr als 500 Gäs­te vor­bei­ge­schaut haben. Wei­ter­hin erfreu­lich ist auch, dass die Gäs­te alters­mä­ßig sowie auch kul­tu­rell gemischt waren. Das ist es, was sich das Quar­tiers­ma­nage­ment mit dem Quar­tiers­fest als Ziel gesetzt hat „Ein fest für Alle, jung & alt“.

Hier mit wol­len wir uns bei allen Betei­lig­ten noch ein­mal bedan­ken und hof­fen, dass das Quar­tiers­ma­nage­ment in Fil­de­ken-Rosen­berg auch im nächs­ten Jahr fort­ge­setzt wird.