QuartiersManagement
„QuartiersManagement (kurz: QM) ist ein vielfältiges Instrument in der Stadtentwicklung und fördert im Rahmen dessen das integrierte Handeln. Es hat die Aufgabe themenspezifisch, projektorientiert und ressortübergreifend die Lebenssituation in Quartieren zu verbessern. Zentrales Anliegen ist die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, der lokalen Einrichtungen und Träger. Über die Einbindung der Bewohnerschaft hinaus unterstützt ein Quartiersmanagement die Umsetzung von Integrierten Handlungskonzepten in Quartieren. Im Sinne des integrierten Handelns bindet das Quartiersmanagement sowohl im Stadtteil als auch innerhalb der Verwaltung Partner*innen ein und lenkt den Blick auf ein sozialräumliches Handeln. Es ist ein wichtiges Scharnier zwischen Bewohnerschaft beziehungsweise Quartier und Kommune.“

Agnes Wellkamp
ist langjährige Mitarbeiterin bei L‑i-A, hat tiefgreifende Erfahrungen in der Quartiersentwicklung und Netzwerkarbeit und war zuletzt als Projekteleiterin in Projekten wie „engagiertestadt Bocholt“ und dem LEADER-Projekt „Integration unterstützt durch Ehrenamt“ tätig.
aw@fildeken-rosenberg.de
02871 4769240
01523 21765 65
Kontaktformular
Julia Krick
ist Stadtplanerin bei der Agentur STADTBOX in Bochum. Sie unterstützt das QM-Team im Bereich der Stadtentwicklung und den IHK-Projekten. Sie hat bereits in anderen Kommunen Erfahrungen in QM sammeln können, arbeitet vor allem in kooperativen Prozessen der Stadtentwicklung und bezeichnet sich selbst als Brückenbauerin.
jk@fildeken-rosenberg.de
Kontaktformular
